Im Rausch der Farben Schnupperkurs mit Smartphone oder Kamera / One to One Coaching

Für diesen sehr individuellen und persönlichen Fotoworkshop „Fotografieren mit dem Smartphone“! gibt es keine festen Termine. Den Termin für das One to One Coaching stimmen wir zusammen ab. Er ist für Einzelpersonen oder kleine Gruppen ideal. In diesem Workshop werden wir gemeinsam die Grundlagen der Fotografie kennenlernen. Ich werde mich dabei ganz auf Deine Wünsche und Vorlieben konzentrieren, damit du mit einfachen Mitteln, wie einem Smartphone oder einer Kompaktkamera, atemberaubende Bilder einfangen kannst. Der Schwerpunkt kann auf Natur, Menschen, Tiere oder Aechitektur gelegt wernden. Der Fokus liegt hierbei weniger auf technischen Aspekten, sondern vor allem darauf, das fotografische Auge zu schulen und die Schönheit der Umgebung bewusst wahrzunehmen. Ich möchte, dass dieser Workshop nicht nur lehrreich, sondern auch ein inspirierendes Erlebnis in der Natur wird. Entdecke mit mir gemeinsam die Welt durch die Linse!

Übersicht

Level: Beginner
Dauer: 1 Tag(e), insgesamt ca. 3 Stunden
Kosten: 190€
Teilnehmerzahl: ab 1 Person

Unser Jagdgebiet

Heppenheim bietet viele spannende Locations in der Natur, ob in den Weinbergen, am Bruchsee oder in der näheren Umgebung. Der genaue Treffpunkt wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Das Ziel

Dieser Workshop zielt darauf ab, die Freude am Fotografieren in der Natur zu wecken und gleichzeitig grundlegende Fähigkeiten zu vermitteln. Durch die Kombination von Theorie, Praxis und gemeinsamer Bildbesprechung entsteht ein inspirierendes und lehrreiches Erlebnis für alle Teilnehmer.

Terminanfrage

Wähle deinen Wunschtermin

*Pflichtfeld

Ablauf

1. Einführung in die Naturfotografie (30 Minuten)

  • Vorstellung des Workshops und der Teilnehmer
  • Bedeutung der Naturfotografie und ihre Ausdruckskraft
  • Vorstellung der verwendeten Ausrüstung (Smartphone, Kompaktkamera)
  • Tipps zur Pflege und Optimierung der Ausrüstung

2. Grundlagen der Fotografie (60 Minuten)

  • Belichtung: Blende, Verschlusszeit und ISO
  • Fokussierung und Tiefenschärfe
  • Gestaltungselemente: Komposition, Perspektive, Blickwinkel
  • Tipps zur optimalen Nutzung der Smartphone-Kamera oder Kompaktkamera

3. Praktische Übungen (90 Minuten)

  • Gemeinsamer Spaziergang in der blühenden Natur
  • Anwendung der erlernten Grundlagen in der Praxis
  • Individuelle Betreuung und Unterstützung bei der Umsetzung
  • Experimentieren mit verschiedenen Perspektiven und Blickwinkeln

4. Gemeinsame Bildbesprechung und Austausch (30 Minuten)

  • Zusammenkommen am Ende des Spaziergangs
  • Auswahl und Präsentation von gelungenen Fotos der Teilnehmer
  • Gruppenaustausch und Feedback zu den Ergebnissen
  • Teilen von Tipps und Tricks unter den Teilnehmern

5. Kreativität fördern (30 Minuten)

  • Impulse zur Weiterentwicklung des eigenen Stils
  • Tipps zur Entdeckung neuer Perspektiven und Motive
  • Anregungen für künstlerische Experimente mit der Fotografie

6. Abschluss und Ausblick

  • Gemeinsame Reflexion über den Workshop
  • Austausch von Kontaktdaten für die Weiterführung der Fotogemeinschaft
  • Ausblick auf Möglichkeiten zur Vertiefung der Fotografie

Bitte mitbringen

Foto-Equipment:

  • Kamera oder Smartphone
  • zusätzliche Objektive (Weitwinkel / Tele), wenn vorhanden
  • Bedienungsanleitung der Kamera, wenn vorhanden
  • geladene Akkus / Ladegerät
  • Speicherkarte

Kleidung:

  • Kleidung gemäß den aktuellen Witterungsverhältnissen
  • stabiles Schuhwerk

Weitere Fotokurse

01 / Altstadtsafari in Heppenheim + Online-Bildbesprechung

Fortgeschrittene Kurs für Fortgeschrittene

Weiterführender Kurs / Street-, Architektur- und Landschaftsfotografie / Einzelcoaching auf Anfrage

Unser Workshop „Altstadtsafari in Heppenheim“ richtet sich an alle Fotobegeisterte, die mit ihrer Kamera gerne auf urbane Streifzüge gehen und über grundlegende fotografische Kenntnisse verfügen. Du entwickelst deine fotografischen Fähigkeiten weiter und hast Spaß dein Hobby in kleiner Gruppe ausleben zu können.

das erwartet euch...

02 / 2-tägiges Foto-Bootcamp

Fortgeschrittene Kurs für Fortgeschrittene

Werde zum Meister der Peoplefotografie.

Das Bootcamp geht über zwei Tage und richtet sich an alle ambitionierten Fotografen, die gerne Menschen fotografieren und bereits über fortgeschrittene Kenntnisse verfügen. Du lernst das verfügbare Licht optimal einzusetzen und probierst aus, wie Du mit Deinem vorhandenen Equipment im Studio und On-Location einen ganz eigenen Look kreierst und deine Aufnahmen auf ein ganz anderes Level hebst.

Dieses Mal steht vor allem der Umgang und die Kommunikation zwischen Fotograf und dem Menschen vor der Linse im Vordergrund. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl wird es ein sehr intensives Wochenende. 

Ich unterstütze Dich dabei, Deine individuelle fotografische Handschrift weiterzuentwickeln und sicherer im Umgang mit Menschen vor der Kamera zu werden.

das erwartet euch...

03 / Musik- & Festival-Fotografie

Fortgeschrittene Kurs für Fortgeschrittene

Fotoworkshop auf dem Starkenburg Festival: Deine Bühne, Deine Perspektive!

Vom 18. bis 20. Juli 2025 bietet das dreitägige Starkenburg Festival in Heppenheim eine exklusive Gelegenheit für ambitionierte Fotografen: Einen Fotoworkshop, der Dich mitten in die Festival-Action katapultiert!

Dich erwarten auf zwei Bühnen an drei Tagen eine bunte Mischung an Bands (Hauptbühne und Panoramabühne)

Außerdem gibt es eine Menge DJ´s auf 3 Stages (Rittersaal, Bolzplatz und Kerker)

Lass Dich von der energiegeladenen Atmosphäre inspirieren, fange die Magie der Bühnen und die Emotionen des Publikums ein, und entdecke neue Blickwinkel – ob im Backstage-Bereich, auf der Hauptbühne oder mitten im Getümmel.

das erwartet euch...

Geschenk gesucht?

Wenn Du nach einem besonderen Geschenk suchst, dann habe ich genau das Richtige für dich! 
Verschenke einen Gutschein für einen meiner Fotokurse.